Die Wechseljahre sind mehr als ein privates Thema – sie betreffen viele Frauen mitten im Berufsleben. Rund
Die Wechseljahre sind mehr als ein privates Thema – sie betreffen viele Frauen mitten im Berufsleben. Rund
Zukunft gestalten – gesund, leistungsstark, erfolgreich! Am 13. und 14. November 2025 ist es wieder so weit:
Wir freuen uns, Sie zu unserem Thementag „Frauen in Führungspositionen“ einladen zu dürfen, der in Zusammenarbeit des Verbundes
Heute Vormittag hatten wir die Gelegenheit, die Arbeit der Koordinierungsstelle Frau und Betrieb e. V. vorzustellen und
Wussten Sie, dass das Bewusstsein für die eigenen Stärken nicht nur Ihr Selbstwertgefühl stärkt, sondern auch Türen
Gemeinsam mit dem Welcome & Connect Center Osnabrück veranstalten wir regelmäßig den kostenfreien Beratungstag „Woman @ work“.
„Frauen starten durch“ – Ein starkes Signal für berufliche Chancen und Vernetzung in Osnabrück Am 17.09.2025 fand
Typisch Osnabrück – Ihr Podcast, Ihre Geschichten, Ihre Chance! Liebe Osnabrückerinnen, liebe Zugezogene und alle, die diese
Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung stärken
In der unabhängigen und vertraulichen Beratung stehen die individuelle Situation jeder Frau und die aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Mittelpunkt. Gemeinsam werden Perspektiven entwickelt und Strategien für die berufliche Zukunft erarbeitet. Außerdem unterstützen wir Frauen mit kostenlosen Workshops zu beruflichen Themen. Neben eigenen Veranstaltungen kooperieren wir mit regionalen Partnern, um ein vielfältiges Angebot zu gewährleisten.
Betriebe in ihrer Zukunftsfähigkeit unterstützen
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen profitieren in unserem Netzwerk von Beratungsangeboten rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Im Austausch mit anderen Betrieben erhalten Sie Einblicke in bewährte Maßnahmen und neue Impulse für Ihr Unternehmen. Mit gezielten Weiterbildungsangeboten tragen wir dazu bei, die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiterinnen zu fördern und Ihre Personalarbeit nachhaltig zu stärken.
Sie möchten nach einer beruflichen Auszeit wieder ins Berufsleben einsteigen? Sich vielleicht beruflich neu orientieren oder Kompetenzen auffrischen? Dann gibt es einiges zu bedenken und zu planen. Als kompetente und erfahrene Partnerin unterstützen wir Sie gerne in allen Fragen rund um die Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, berufliche Perspektiven oder Bewerbung.




Gerade in Zeiten steigenden Fachkräftebedarfs ist es für Unternehmen ein großes Anliegen, qualifizierte Frauen an das Unternehmen zu binden. Mit unserer langjährigen Erfahrung und guten Vernetzung in der Region unterstützen und begleiten wir Sie gerne bei Ihrer Personalarbeit. Dies gelingt durch die Entwicklung gemeinsamer Modelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur beruflichen Förderung von Frauen.



In Niedersachsen gibt es 25 Koordinierungsstellen Frau & Betrieb. Sie werden als Projekte von der Europäischen Union, dem Land Niedersachsen und lokalen Trägern finanziert. Zielgruppe sind vor allem Frauen in Elternzeit, Berufsrückkehrerinnen und Frauen in geringfügiger Beschäftigung. Aber auch alle anderen Frauen, die sich beruflich verbessern wollen, werden von den Koordinierungsstellen unterstützt.
Seit 1996 ist die Koordinierungsstelle erfolgreich in der Beratung von Berufsrückkehrerinnen tätig. Die rege Nachfrage zeigt, dass die kostenlose Beratung den Frauen wichtige Impulse für ihren Wiedereinstieg geben kann. Auch das stetige Wachstum des Netzwerks Frau & Betrieb e. V. macht deutlich, wie wichtig den Unternehmen die Unterstützung durch die Koordinierungsstelle ist. Als Netzwerkpartnerin in der Region ist die Einrichtung sowohl für die Frauen als auch für die Unternehmen nicht mehr wegzudenken.
Claudia Pieper
(Projektleitung)
Martina Varnhorn
(Projektleitung)
Stephanie Kollenberg
(Projektassistenz)
Anette Wenske
(Projektassistenz)
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg.