Veranstaltungen

Teilnahme Beratung

Hier finden Sie unsere Formulare zur gebührenfreien Teilnahme an den Angeboten der Koordinierungsstelle:

 

Di., 10.10.2023 von 09:00 bis 12:00 UhrMuss alles bleiben wie es ist?“ mit Alice Meyer u. Bettina Jacob-Stallforth

Mi., 11.10.2023 von 08:30 bis 14:30 Uhr „Eine Führung durch das GMH Stahlwerk- Frauen im Fokus“ 

Fr., 13.10.2023 von 08:30 bis 13:30 Uhr „Bewerbungscheck für Frauen“ mit Elke Lehser

Do., 19.10.2023 von 9:00 bis 12:30 Uhr „Shine your light!“ Stärken klären – stärker werden“ mit Katrin Winkler

Mo., 06.und 13.11.2023 von 9:00 bis 12:30 Uhr „Female Empowerment“ Alina Dammer

Mi., 08., 15. und 22.11.2023 von 9:00 bis 11:30 Uhr „Neue Wege – Erste Schritte“ GEMEINSAM den Anfang gestalten mit Katrin Winkler

Di., 21.11.2023 von 9:45 bis 12:00 Uhr „Initiativ bewerben!“ mit Bettina Jacob-Stallforth

Do., 30.11.2023 von 9:00 bis 12:00 Uhr „Berufliche Neuorientierung mit der LEGO® SERIOUS PLAY®“ mit Martina Hölscher

Di., 05.12.2023 von 9:45 – 12:15 Uhr „Die eigene Chefin sein – eine Chance für Frauen“ mit Hille Gruse

Die Workshops sind gebührenfrei.
Melden Sie sich hierfür in der Koodinierungsstelle Frau & Betrieb e. V. telefonisch 05407/27026 oder per Mail info@frau-und-betrieb-os.de an.

 

In der Reihe „Informationen für Arbeitgeber und Interessierte“ sind zu folgenden Themen Informationen abrufbar:

Vorträge

Für eine Qualifizierung ist es nie zu spät 19.09.2023 mit Theresa Wittwer und Bettina Jacob-Stallforth im Rahmen der FrauenZukunftsWochen 2023

Wir stehen in den Startlöchern! Wo wir Frauen in und um Osnabrück gesuchter den je sind und was mitzubringen ist. 15.06.2023 mit Verena Stiepel im Rahmen der Veranstaltung „Frauen starten durch. Berufliche Chancen gestalten.“

Wie Körpersprache Deine Wirkung verstärken kann 15.06.2023 mit Katrin Winkler im Rahmen der Veranstaltung „Frauen starten durch. Berufliche Chancen gestalten.“

Neue Wege gehen 11.10.2022 mit Katrin Winkler im Rahmen der FrauenZukunftsWochen 2022

 

Träger und Förderer